Zinsgünstige Varianten des Immobilienkredites vergleichen

Zu den drei wichtigsten Standardkrediten gehört schon seit sehr vielen Jahren der Immobilienkredit. Wenn vom Immobilienkredit gesprochen wird, dann sind damit im Prinzip alle Arten von Darlehen gemeint, die zur Finanzierung eines Immobilienkaufs, alternativ des Baus einer Immobilie oder auch für geplante Renovierungs- oder Sanierungsmaßnahmen genutzt werden können. In der Praxis gibt es viele unterschiedliche Arten von Immobilienkrediten, die sich oftmals nur in Details unterscheiden, diese jedoch können für den jeweiligen Kreditnehmer durchaus wichtig sein. Die am häufigsten genutzten Immobilienkredite sind die Hypothekendarlehen, die seitens der Banken vergeben werden. Auch hier unterscheidet man mit dem Tilgungsdarlehen, dem endfälligen Darlehen und dem klassischen Hypothekendarlehen, dem Annuitätendarlehen, drei verschiedene Alternativen. In der Praxis sind allerdings heute fast nur noch das Annuitäten- und das endfällige Darlehen von Bedeutung, während das Tilgungsdarlehen relativ selten genutzt wird. Neben diesen Hypothekendarlehen gibt es aber noch weitere, noch speziellere Formen des Immobilienkredites, wie etwa das Forward Darlehen oder das Bauspardarlehen.


Wie es auch in anderen Produktbereichen der Fall ist, so haben mittlerweile nicht nur viele Direktbanken ebenfalls einen Immobilienkredit bzw. die komplette Baufinanzierung im Angebot, sondern die Online-Banken sind nicht selten sogar führend am Markt, was die Konditionen der Immobilienkredite angeht. Konnten Verbraucher ein Immobiliendarlehen früher praktisch nur über eine Filialbank abschließen, so sind die Direktbanken heutzutage vollkommen gleichwertig in dieser Produktsparte geworden. Lediglich dann, wenn man eine ausführliche Beratung rund um die Immobilienfinanzierung haben möchte, sollte man noch auf das Darlehen der Filialbanken zurückgreifen. Was jedoch die Konditionen und vor allem auch die Einfachheit der Beantragung angeht, haben die Direktbanken heute auch in der Sparte Immobilienkredite häufig Vorteile. Wie aber läuft die Beantragung und Abwicklung eines Hypothekendarlehens über eine Direktbank eigentlich in der Praxis ab?

Zunächst einmal sollten die von den unterschiedlichen Banken angebotenen Immobilienkredite verglichen werden, was mit kostenlos im Internet nutzbaren Hypothekenrechnern möglich ist. Schon bei diesem Vergleich wird man erkennen, dass auch Immobilienkredite gerade bei den Online-Banken sehr günstig zu erhalten sind. Derzeit zahlt man zum Beispiel teilweise einen Zinssatz von nur drei Prozent. Nachdem die Entscheidung getroffen ist, welchen Anbieter man kontaktieren möchte, kann online ein Kreditantrag gestellt werden. Da es sich beim Immobilienkredit natürlich um eine relativ umfangreiche Form der Finanzierung handelt, müssen eine Reihe von Angaben gemacht werden, denn die Direktbank muss anhand der Angaben beurteilen, ob das Darlehen vergeben werden kann. Achten sollte man übrigens auch auf die richtige Wahl der Zinsgestaltung, also variabler Zins oder Festzins, was beim Immobilienkredit generell sehr wichtig ist. Im weiteren Verlauf wird dann nach der Genehmigung des Darlehens eine Grundschuld eingetragen und ansonsten verläuft die weitere Abwicklung des Hypothekendarlehens genau wie bei jedem anderen Kredit.